Rally Obedience ist in Deutschland eine noch recht neue Sportart für Hunde.
Sie wurde vor einigen Jahren in den USA entwickelt und breitet sich zunehmend auch in Deutschland aus. Bei Rally Obedience steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Bei der Mischung aus Parcours und Obedienceübungen ist gleichzeitig Tempo und Präzision gefragt.
Rally Obedience eignet sich alle Hunde und Hundehalter. Im Vordergrund steht die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Diese Sportart eignet sich durchaus auch schon für Kinder.
Bei Rally Obedience durchläuft das Team aus Mensch und Hund einen Parcours, welcher möglichst schnell und präzise abzulaufen ist. An verschiedenen Stationen stehen Schilder mit Hinweisen was zu tun ist und in welcher Richtung der Parcours weiter verläuft.
Die Aufgabenstellungen variieren. Richtungsänderungen in diversen Gradrichtungen nach rechts oder links, Kreisdrehungen, Slalom um Pylonen, Sprünge über kleine Hürden kombinieren sich mit Bleib- und Abrufübungen. Auch Übungen zur Futterverweigerung gehören in das Gesamtprogramm.
Thomas Henzler vom Münsinger Verein für Deutsche Schäferhunde steht kurz vor dem Abschluss seiner Trainerlizenz und wird diese neue Sportart für Zwei- und Vierbeiner auf dem Hungerberg anleiten.
Zum Auftakt ist es ihm gelungen einige Hundesportler aus den Ortsgruppen Giengen und Laupheim nach Münsingen zu holen. Beide Ortsgruppen sind schon seit mehreren Jahren im Bereich Rally Obedience engagiert. Sie unterstützen den Aufbau der neuen Sportart auf dem Münsinger Hungerberg mit einer Auftaktveranstaltung am Sonntag, 06. Juli 2025 ab 10.00 Uhr.
Diese Veranstaltung ist für alle Hundebesitzer gedacht. Die Ortsgruppe freut sich über jedes interessierte Mensch-Hund-Team.