Back To Top
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) ist der größte Rassezuchtverband der Welt. Allein in Deutschland hat, der am 22. April 1899 von Rittmeister Max von Stephanitz gegründeten Verein, rund 90 000 Mitglieder.
Weltweit sind die Freunde des Deutschen Schäferhundes in der WUSV zusammengeschlossen. Ihr gehören zwischenzeitlich rund 500 000 Menschen in 63 Ländern der Erde an.
Natürlich hat sich der Verein von Beginn an der Zucht und dem Erhalt eines vielseitigen Gebrauchshundes auf seine Fahnen geschrieben. Dabei entstand nicht nur ein Hund, der bei vielen Behörden in aller Welt als Diensthund eingesetzt wird, sondern auch eine der beliebtesten Hunderassen, die als Familien- und Begleithund eine riesige Fangemeinde gefunden hat. Nebenbei wird er immer noch als Herdengebrauchshund eingesetzt, rettet Menschen nach Lawinen und Erdbeben und dient manchem blinden Mitmenschen als Führhund.
Wie man sieht ein breit einsetzbarer Allrounder.
In der Zwischenzeit hat sich der SV natürlich auch für die Besitzer anders- oder mischrassiger Hunde geöffnet. Er bietet mit seinem Sportprogramm ein sehr breites Betätigungsfeld für alle, die sich mit ihrem Vierbeiner sportlich betätigen wollen.
Neben den, für den Deutschen Schäferhund vorbehaltenen Körungen und Zuchtschauen, bieten die Ortsgruppen des SV auch die Möglichkeit, mit jedem Hund, verschiedene Ausbildungs- und Erziehungsprogramme zu durchlaufen. Dies reicht vom Begleithund, Sporthund bis hin zum einsatzfähigen Rettungshund.