Back To Top
Alb-Bote
Erscheinungsdatum 14.05.2011
»Abstimmung zwischen Hund und Führer«
Münsingen. Die Münsinger Ortsgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde nahm erfolgreich an der Landesjugendmeisterschaft teil. Die Münsinger Schäferhunde stellten in Mittelbiberach ihr Können unter Beweis.
Dieser Tage fanden bei der Ortsgruppe Mittelbiberach die Jugendmeisterschaften der Landesgruppe Württemberg statt. Bereits am ersten Tag traten dabei zwei Münsinger Schäferhunde bei der Zuchtschau für jugendliche Hundeführer an. Die Besonderheit dieser Veranstaltung besteht darin, dass nur Jugendliche die Hunde in den Bereichen Zuchtschau, Agility und Schutzhund vorführen dürfen.
Insgesamt fast siebzig Deutsche Schäferhunde traten zur Zuchtschau im Sportgelände der Gemeinde Mittelbiberach an. Im Verlauf einer Zuchtschau werden Körperbau und Gangwerk der Hunde beurteilt. Dabei gilt der Rassestandard als Ausgangspunkt und Bewertungsgrundlage. Am Beginn steht immer eine Standmusterung, die der amtierende Zuchtrichter dazu nutzt, den Hund von allen Seiten zu begutachten. Dabei spielen vor allem die Größe, die gemessen wird, die Konstitution des Körpers und die Farbgebung eine gewichtige Rolle. In der anschließenden Gangwerksprobe bekommen die entsprechende Schrittweite in den verschiedenen Gangarten und die Kondition eine große Bedeutung für das Gesamturteil. Als Richter in Mittelbiberach fungierte der Landeszuchtwart Hans-Peter Rieker, der im Verlauf auch hochplatzierte Hunde der vergangenen Siegerschau mit ihren jungen Hundeführern den zahlreichen Zuschauern präsentieren konnte.
Bei sommerlichen Temperaturen stellten sich auch zwei Rüden der Ortsgruppe Münsingen diesem Wettbewerb. "Hugo vom Mittenhauser Hof", Besitzer Walter Becker, geführt von Katja Rettich aus Dürmentingen, erreichte in der Jugendklasse unter großer Konkurrenz die Höchstbewertung "sehr gut".
Eine Alterskasse höher präsentierte sich "Ron von Bad-Boll", geführt von Susanna Dolde, in Bestform. Das Team um Besitzer Arnd Brändle hatte sich in den vergangenen Wochen beim Ringtraining der Ortsgruppen Boll und Dürmentingen gezielt auf diesen Tag vorbereitet. Neben der Präsentation im Stand wurden viele Runden gelaufen, um eine optimale Abstimmung zwischen Hunde und Hundeführerin zu erreichen. So gut vorbereitet konnten Susanna und Ron dann ihre Klasse als Sieger beenden und zur Siegerehrung das oberste Podest belegen.
Neben den Deutschen Schäferhunden wird in der Ortsgruppe aber auch allen anders- oder mischrassigen Hunden ein umfangreiches Sport- und Erziehungsprogramm geboten. eb