Back To Top
Wenn aus dem Welpen ein Junghund wird, werden meist auch die Nerven der Hundeführer stärker strapaziert. Der Junghund versucht immer öfter, seinen Willen durchzusetzen.
Um diese Probleme zu vermeiden, ist der Erziehungskurs die notwendige und sinnvolle Fortsetzung des Welpenkurses.
Mit zunehmendem Alter wird der Junghund dabei an elementare Grundzüge der Erziehung herangeführt.
Dabei sollte eine Überforderung (Dauer und Anzahl der Übungen) des Hundes unbedingt vermieden werden.
Übungsinhalte sind:
Im Erziehungskurs erlernt der Hund auch alle wichtigen Kommandos. Dazu gehören: "Hier", "Platz", "Sitz", "Fuß".
Wo?
Sie finden uns auf dem Übungsgelände des Schäferhundevereins OG Münsingen auf dem Hungerberg (oberhalb des Freibads und der Tennisanlagen, ganz hinten).
Wann?
Jeden Samstag, 14.00 - 15.00 Uhr
Wie viel?
10 Übungsstunden kosten 50,00 €. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Arnd Brändle, Tel.: (07383) 942488
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob das etwas für Sie und Ihren Hund ist? Dann kommen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich zum „schnuppern“ vorbei und entscheiden sich danach.